Traditionsreich
und
eine
der
ersten
Adressen
unter
Trakehner
Züchtern:
Das
ist
Gut
Elmarshausen
in
der
Nähe
von
Kassel.
Das
Gestüt
kann
auf
eine
lange
Geschichte
zurückblicken.
Seit
fast
500
Jahren
ist
es
in
Familienbesitz
und
alten Aufzeichnungen folgend die älteste Hengststation Hessens.
… weiterlesen
Gut Elmarshausen
Dr. Elke Söchtig
34466 Wolfhagen-Elmarshausen
Tel.: (05692) 99 50 33
Fax: (05692) 99 50 35
Besamungsstation
Tel.:
(05692) 99 50 34
Trakehner Pferde aus der Mitte Deutschlands
Gut Elmarshausen
Dr. Elke Söchtig
34466 Wolfhagen-Elmarshausen
Tel.: (05692) 99 50 33
Kontakt
Alle
Kontaktdaten
von
Gut
Elmarshausen
und
den
Routenplaner
für
einen
persönlichen
Besuch
bei
uns
finden Sie
… hier!
© 2006 - 2019 Gut Elmarshausen
Gut Elmarshausen
Zucht Aufzucht Besamungsstation
Aktuell
Dezember 2020 - Elmarshausen
Es war ein außergewöhnliches und ereignisreiches
Jahr 2020 mit vielen Einschränkungen. Alles Gute im
neuen Jahr! Lassen Sie uns alle gemeinsam positiv in
die Zukunft schauen..
… mehr lesen
Qualitätsfleisch
mit
gutem
Gewissen
essen!
Wir
bieten
Ihnen
aus
unserer
eigenen
Angus-Zucht
zartes,
aromatisches
Rindfleisch
von
jungen
Rindern (ca. 12 bis 15 Monate alt) an.
Den
Bestellschein
für
die
Schlachtung
im
April
2021 finden Sie
… hier
.
Bitte bis 29.03.2021 zurückfaxen!
Saftiges Angus-Rindfleisch
Unser Wandkalender 2021 ist da!
Gegen
Übersendung
eines
ausreichend
frankierten
Rückumschlags
im
Format
DIN
A4
oder
Überweisung
des
Portos senden wir Ihnen gern ein Exemplar zu.
Trakehner Tour 2020 - Gut Elmarshausen
Ein Film von Hendrik Schulze Rückamp
© 2020 by hsr-performance.de
aktuell
für
das
Lehrjahr
2021
Auszubildende
zum
Pferdewirt/in
Zucht
oder
Praktikanten
im
Bereich
Pferde-
und
Rinderzucht,
sowie
in
der
Grünlandbewirtschaftung.
Eine
Wohnmöglichkeit
auf
unserem
Betrieb
ist
gegeben.
Bewerbungen
bitte
mit
den
üblichen
Unterlagen an
verwaltung@elmarshausen.de
Wir suchen …
Stutennachwuchs 2021
Nachtzauberei v. Zauberreigen
Unsere Empfehlung für alle Vollblutfans:
Intendant XX deckt im Natursprung
Talentierte Remonte
Zauberspruch v. INTERCONTI
Neben
der
Trakehner
Zucht
werden
hier
auch
Rinderzucht
(Angus-Herdbuch),
Ackerbau
und
Forstwirtschaft
betrieben.
Auf
Gut
Elmarshausen
steht
die
Zucht
mit
den
hoch
erfolgreichen
Stuten
und
den
gestütseigenen
Hengsten
an
erster
Stelle.
Das
Hengstlot
der
EU-Besamungsstation
wird
regelmäßig
mit
Pachthengsten
ergänzt,
um den Züchtern interessante Alternativen zu bieten. Die Erfolge in Zucht und Sport bestätigen das Jahr für Jahr.
Die
artgerechte
Gruppenhaltung
und
die
intensive
Betreuung
durch
das
Team
führen
zu
einer
großen
Menschenbezogenheit
der
Pferde.
In
der
späteren
Ausbildung
zeigt
sich
dann,
dass
das
hervorragende
Interieur,
drei
gute
Grundgangarten,
die
Doppelveranlagung
und
ein
hohes
Maß
an
Rittigkeit
unabdingbar
für
unsere
Reitpferde sind. Attribute mit denen die Nachzucht hier in Elmarshausen aufwarten kann.
Jedes Jahr findet eine große Gestütsschau mit Vermarktung von Fohlen, Reitpferden und Zuchtstuten statt.