Tempelhof (ex Taryk)
Gut Elmarshausen
Dr. Elke Söchtig
34466 Wolfhagen-Elmarshausen
Tel.: (05692) 99 50 33
•
Trakehner Prämienhengst
•
Braun
•
geb.: 16.04.2017
•
Stockmaß: 166 cm
•
Reservesieger der Trakehner Hengstmarkt 2019
•
Bester Springhengst
•
Sportliches Leistungsblut
•
Top-Interieur
•
Abgesicherte Springgene
•
WFFS - frei
Tempelhof- Eigenleistung und Zuchterfolge
Der
Reservesieger
und
beste
Springhengst
des
Körjahrgangs
2019
ist
ein
echter
Sportstyp
mit
schönem
Gesicht,
praktisch
in
der
Machart
und
sachlich
im
Wesen.
Er
besitzt
die
hohe
Gabe
der
Idealverbindung
von
Geist
und
Kraft.
Sein
Schritt
ist
die
Ruhe
selbst,
Trab
und
Galopp
sind
energisch
und
gekennzeichnet
von
gewünschter
Mechanik
im
Vorderbein
und
im
Hinterbein.
Das
Freispringen
ist
sensationell.
Geradezu
spielerisch
überwand
der
typvolle
Braune
in
tadelloser
Manier
mit
Übersicht
und
Coolness
die
Reihe.
Das
daraus
resultierende
Gesamtpaket
führte
zu
Huldigungen
des Publikums.
(DT 12/19 LaGe ESch)
Tempelhof legte den 14-Tage-Test im August 2020 ab.
Tempelhof - Abstammung
Tempelhof - Vererbung
Tempelhof - Deckbedingungen
Anerkannt auch für:
weitere Verbände auf Anfrage
Deckeinsatz:
Tempelhof steht im Jahr 2021 nicht über unsere Deckstation
zur Verfügung.
Tempelhof - Bildergalerie
© 2006 - 2019 Gut Elmarshausen
Gut Elmarshausen
Zucht Aufzucht Besamungsstation
Kontakt:
Besamungsstation
Gut Elmarshausen
Telefon:
0172 - 5 88 50 33
Tempelhof
ist
Vollbruder
des
zweifachen
und
amtierenden
Trakehner
Springpferdechampions
Tecumseh
,
der
2019
seinen
ersten
viel
beachteten
Jahrgang
präsentierte.
Aus
kleinem,
feinen
und
mit
Bedacht
gepflegten
Sportlerstamm,
der
auch
die
Vererber
und
Spring-
und
Geländespezialisten
Titulus
und
Tarison
hervorbrachte,
das
S-Dressurpferd
Troubadour
,
ganz
aktuell
auch
den
Sportlerhelden
Tsetserleg
(momentan
das
erfolgreichste
Trakehner
Vielseitigkeitspferd
weltweit!),
mit
Boyd
Martin
USA
Meister
der
Vielseitigkeit,
Goldmedaillengewinner
bei
den
PanAmerican
Games
in
Lima
und
zweitplatziert
im
Land Rover Kentucky CCI5*!
Wir warten gespannt auf seinen ersten Nachzuchtjahrgang in 2021.
•
Hengstleistungsprüfung 2020 in Schliekau
Wertnote Dressur:
7,5
Wertnote Springen:
8,28
Gesamtnote:
8,0
•
Reservesieger- und Prämienhengst der Trakehner Körung 2019
•
bester Springhengst der Körung 2019