HERZOG TSF wurde 2005 in Neumünster gekört. Ein besonders reeller Junghengst, sehr praktisch in der Dreiteilung des Körpers und ausgestattet mit großen Gelenken. HERZOG TSF bewegt sich mit viel Ehrgeiz und Schwungentfaltung in Trab und Galopp, dabei stets nervenstark und abgeklärt. Viel Vermögen und Leistungsbereitschaft beim Freispringen.HERZOG TSF absolvierte 2006 seinen 70-Tage-Test in Marbach. Er siegte im Springen mit 136, 57 Punkten und belegte in der Dressur hinter seinem Boxennachbarn E.H. KASIMIR TSF den 2. Platz. HERZOG's hohe Rittigkeit und Leistungsbereitschaft wurden besonders herausgestellt. Durch diese hervorragenden Leistungen in allen Disziplinen wurde HERZOG TSF Siegerhengst der Hengstleistungsprüfung in Marbach mit 124,36 Punkten in Leistungsklasse I.
Sein Vater E.H. TAMBOUR zählt inzwischen zu den einflussreichsten und vererbungssichersten Repräsentanten der wertvollen Dressurdynastie des Hohenstein-Caprimond-Arogno. Seine Töchter gehen als überlegene Siegerstuten an der Spitze von zentralen Eintragungen, sein Sohn Herzensdieb hat als Siegerhengst der Körung 2005 alle Herzen erobert.HERZOG's Mutter E.St. Herzogin zählt zu den Stammstuten unserer Zucht. Sie hat sich vor allem durch die vorzüglichen Reiteigenschaften ihrer Nachzucht eine dominierende Position erworben. Sie vertritt mütterlicherseits die elitäre Herz-Familie der Hessischen Hausstiftung Panker.Ihre Mutter Herzsolo stellte mit Tochter und Enkelin die amtierende Siegerfamilie der Landesschau Schleswig-Holstein; Tochter Herzenslust stand als Siegerstute im Mittelpunkt. Die „Herz-Dynastie brachte in naher Verwandtschaft die überlegenen Siegerhengste Herzzauber und Herzensdieb, den sportlichen Prämienhengst Herzkristall und vor allem zahlreiche hoch veranlagte und bis zur höchsten Ebene erfolgreiche Dressurpferde hervor. HERZOG's Pedigree erhält durch Blutanschluss in 3. Generation auf den Linienbegründer, Haupt- und Dressurvererber Elitehengst Consul eine weitere wertvolle Komponente.Seine Vollschwestern Herzkrone und Herzblüte sind Prämienstuten.
HERZOG´s sportliche Karriere begann 2006 mit dem Sieg des 70-Tage-Tests in Marbach. 2008 war HERZOG bereits für das Bundeschampionat qualifiziert und wurde hier nach einem Sieg im Kleinen Finale siebter.2009 folgte dann der vorläufige Höhepunkt. Trotz dosiertem Sporteinsatz hatte sich HERZOG bereits früh im Jahr für das Bundeschampionat qualifiziert. Unter Elmar Lesch wusste er dann in Warendorf alle zu begeistern. Mit Spitzenwertnoten und souveränen Siegen in allen Teilprüfungen wurde HERZOG überlegen Bundeschampion der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde. Das Richtergremium prophezeit dem Hengst eine große sportliche Zukunft: Er ist mental auf dem richtigen Weg.Aufgrund dieser tollen Sporterfolge wurde ihm das Signum TSF der Trakehner Sportpferdeförderung verliehen. Nach diesen großartigen sportlichen Leistungen und der Züchternachfrage wurde HERZOG TSF in 2010 auf der Deckstation in Elmarshausen eingesetzt und ist nur in wenigen späten Turnierprüfungen gestartet. In diesen **Sterne Prüfungen konnte er sich jedes Mal an vorderer Stelle platzieren. In 2011 und 2012 Siege und Platzierungen in Springprüfungen der Klasse M und S unter Kai Schrammel.2013 trat HERZOG die Reise nach China an, wo er in schweren Springen weiter Schleifen sammelt.
Herzog TSF - Vererbung
HERZOG´s Fohlen zeigen sich sehr typvoll und edel, klar im Trakehner Rassetyp. Sie überzeugen durch ihre ergiebigen und elastischen Bewegungen mit Bergauftendenz und guter Schwungentfaltung. Die Fohlen sind alle in dunkler Jacke und klar vom Großvater E.H.Tambour geprägt. Gleich seine ersten Kinder siegten beim Nordhessischen Fohlenchampionat: La Belle a.d. La Luna v. Manrico und Graf Amadeus a.d. Gräfin Anuschka v. Herzzauber bewiesen HERZOG´s Qualitäten als Beschäler. Später als Reitpferde wissen HERZOG TSF – Kinder mit ihrer hohen Rittigkeit und der begehrten Doppelveranlagung zu überzeugen. Von seinen eingetragenen Turnierpferden konnten 2013 Herzklopfen, Zauberpuppe und Bonifee in Dressur- und, Springprüfungen der Kl. A und L, sowie Eignungsprüfungen Siege und Platzierungen aufweisen, altersgemäß vorgestellt und häufig von Junioren geritten. Auf den zentralen Eintragungsplätzen sicherten sich Herzklopfen, Zauberpuppe und Zauberflamme den Titel der Prämienstute. Mit Herzklopfen konnte der 12-jährige Jann-Etienne Schürch 2014 zahlreiche Siege und Platzierungen in Dressur-, Spring- und Geländeprüfungen erringen und zählt zu den besten Nachwuchsreitern im Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz-Saar. Die springbetonte Bonifee ist im Parcours erfolgreich und Prämienstute Latina bereicherte 2014 das Auktionspferdelot auf dem Hengstmarkt in Neumünster.
2014 erstmalig auf der Liste Zuchtwertschätzung der FN besticht HERZOG TSF trotz weniger Nachkommen in Zucht und Sport mit einem deutlich positiven Zuchtwert.
Herzog TSF - Deckbedingungen
Anerkannt auch für:Rheinland, Westfalen und alle süddeutschenVerbände; weitere Verbände auf Anfrage.Deckeinsatz:TG verfügbarDeckgeld:Auf Anfrage!Kontakt:Besamungsstation Gut ElmarshausenTel.: 0172 - 588 50 33
Graf Amadeusvon Herzog TSF a.d. Gräfin Anuschka v. Herzzauber
•Hengstleistungsprüfung2006 in MarbachLeistungsklasse IGesamtindex: 124,36 (Siegerhengst der HLP)Teilindex Dressur: 116,73Teilindex Springen: 136,57•2008 Qualifikation für das Bundeschampionat und Sieg im kleinen Finale•2009 Qualifikation für das Bundeschampionat und Bundeschampionder 6-jährigen Vielseitigkeitspferde•erfolgreich in Springprüfungen der Kl. S
Sein Vater E.H. TAMBOUR zählt inzwischen zu den einflussreichsten und vererbungssichersten Repräsentanten der wertvollen Dressurdynastie des Hohenstein-Caprimond-Arogno. Seine Töchter gehen als überlegene Siegerstuten an der Spitze von zentralen Eintragungen, sein Sohn Herzensdieb hat als Siegerhengst der Körung 2005 alle Herzen erobert.HERZOG's Mutter E.St. Herzogin zählt zu den Stammstuten unserer Zucht. Sie hat sich vor allem durch die vorzüglichen Reiteigenschaften ihrer Nachzucht eine dominierende Position erworben. Sie vertritt mütterlicherseits die elitäre Herz-Familie der Hessischen Hausstiftung Panker.Ihre Mutter Herzsolo stellte mit Tochter und Enkelin die amtierende Siegerfamilie der Landesschau Schleswig-Holstein; Tochter Herzenslust stand als Siegerstute im Mittelpunkt. Die „Herz-Dynastie brachte in naher Verwandtschaft die überlegenen Siegerhengste Herzzauber und Herzensdieb, den sportlichen Prämienhengst Herzkristall und vor allem zahlreiche hoch veranlagte und bis zur höchsten Ebene erfolgreiche Dressurpferde hervor. HERZOG's Pedigree erhält durch Blutanschluss in 3. Generation auf den Linienbegründer, Haupt- und Dressurvererber Elitehengst Consul eine weitere wertvolle Komponente.Seine Vollschwestern Herzkrone und Herzblütesind Prämienstuten.HERZOG´s sportliche Karriere begann 2006 mit dem Sieg des 70-Tage-Tests in Marbach. 2008 war HERZOG bereits für das Bundeschampionat qualifiziert und wurde hier nach einem Sieg im Kleinen Finale siebter.2009 folgte dann der vorläufige Höhepunkt. Trotz dosiertem Sporteinsatz hatte sich HERZOG bereits früh im Jahr für das Bundeschampionat qualifiziert. Unter Elmar Lesch wusste er dann in Warendorf alle zu begeistern. Mit Spitzenwertnoten und souveränen Siegen in allen Teilprüfungen wurde HERZOG überlegen Bundeschampion der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde. Das Richtergremium prophezeit dem Hengst eine große sportliche Zukunft: Er ist mental auf dem richtigen Weg.Aufgrund dieser tollen Sporterfolge wurde ihm das Signum TSF der Trakehner Sportpferdeförderung verliehen. Nach diesen großartigen sportlichen Leistungen und der Züchternachfrage wurde HERZOG TSF in 2010 auf der Deckstation in Elmarshausen eingesetzt und ist nur in wenigen späten Turnierprüfungen gestartet. In diesen **Sterne Prüfungen konnte er sich jedes Mal an vorderer Stelle platzieren. In 2011 und 2012 Siege und Platzierungen in Springprüfungen der Klasse M und S unter Kai Schrammel.2013 trat HERZOG die Reise nach China an, wo er in schweren Springen weiter Schleifen sammelt.
HERZOG TSF wurde 2005 in Neumünster gekört. Ein besonders reeller Junghengst, sehr praktisch in der Dreiteilung des Körpers und ausgestattet mit großen Gelenken. HERZOG TSF bewegt sich mit viel Ehrgeiz und Schwungentfaltung in Trab und Galopp, dabei stets nervenstark und abgeklärt. Viel Vermögen und Leistungsbereitschaft beim Freispringen.HERZOG TSF absolvierte 2006 seinen 70-Tage-Test in Marbach. Er siegte im Springen mit 136, 57 Punkten und belegte in der Dressur hinter seinem Boxennachbarn E.H. KASIMIR TSF den 2. Platz. HERZOG's hohe Rittigkeit und Leistungsbereitschaft wurden besonders herausgestellt. Durch diese hervorragenden Leistungen in allen Disziplinen wurde HERZOG TSF Siegerhengst der Hengstleistungsprüfung in Marbach mit 124,36 Punkten in Leistungsklasse I.
•Hengstleistungsprüfung2006 in MarbachLeistungsklasse IGesamtindex: 124,36 (Siegerhengst der HLP)Teilindex Dressur: 116,73Teilindex Springen: 136,57•2008 Qualifikation für das Bundeschampionat und Sieg im kleinen Finale•2009 Qualifikation für das Bundeschampionat und Bundeschampionder 6-jährigen Vielseitigkeitspferde•erfolgreich in Springprüfungen der Kl. S
HERZOG´s Fohlen zeigen sich sehr typvoll und edel, klar im Trakehner Rassetyp. Sie überzeugen durch ihre ergiebigen und elastischen Bewegungen mit Bergauftendenz und guter Schwungentfaltung. Die Fohlen sind alle in dunkler Jacke und klar vom Großvater E.H.Tambour geprägt. Gleich seine ersten Kinder siegten beim Nordhessischen Fohlenchampionat: La Belle a.d. La Luna v. Manrico und Graf Amadeus a.d. Gräfin Anuschka v. Herzzauber bewiesen HERZOG´s Qualitäten als Beschäler. Später als Reitpferde wissen HERZOG TSF – Kinder mit ihrer hohen Rittigkeit und der begehrten Doppelveranlagung zu überzeugen. Von seinen eingetragenen Turnierpferden konnten 2013 Herzklopfen, Zauberpuppe und Bonifee in Dressur- und, Springprüfungen der Kl. A und L, sowie Eignungsprüfungen Siege und Platzierungen aufweisen, altersgemäß vorgestellt und häufig von Junioren geritten. Auf den zentralen Eintragungsplätzen sicherten sich Herzklopfen, Zauberpuppe und Zauberflamme den Titel der Prämienstute. Mit Herzklopfen konnte der 12-jährige Jann-Etienne Schürch 2014 zahlreiche Siege und Platzierungen in Dressur-, Spring- und Geländeprüfungen erringen und zählt zu den besten Nachwuchsreitern im Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz-Saar. Die springbetonte Bonifee ist im Parcours erfolgreich und Prämienstute Latinabereicherte 2014 das Auktionspferdelot auf dem Hengstmarkt in Neumünster.2014 erstmalig auf der Liste Zuchtwertschätzung der FN besticht HERZOG TSF trotz weniger Nachkommen in Zucht und Sport mit einem deutlich positiven Zuchtwert.
Graf Amadeusvon Herzog TSF a.d. Gräfin Anuschka v. Herzzauber
Herzog TSF - Deckbedingungen
Anerkannt auch für:Rheinland, Westfalen und alle süddeutschen Verbände; weitere Verbände auf Anfrage.Deckeinsatz:TG verfügbarDeckgeld:Auf Anfrage!Kontakt: Besamungsstation Gut Elmarshausen Tel.: 0172 - 588 50 33
Tambour
Hohenstein
Caprimond
Helena XIV
Tänzerin V
Consul
Tilsit III
Herzogin
Inkognito
Consul
Inderin
Herzsolo
Radom
Herzmuschel
Herzog TSF - Abstammung
Gut ElmarshausenDr. Elke Söchtig34466 Wolfhagen-Elmarshausen