Intendant xx

Englischer Vollbluthengst

*04.04.2001 Farbe: Braun Stockmaß: 166 cm Gr.1-Sieger GAG 98 kg Lebendgewinnsumme 101.400 Euro hervorragende Fruchtbarkeit Top-Interieur WFFS - frei

Intendant xx - Eigenleistung und Zuchterfolge

INTENDANT ist ein Englischer Vollblüter, der seinen wohl wichtigsten Sieg im über 2000 m führenden Großen- Dallmayr–Preis feierte. Der rahmige Lando xx – Sohn beeindruckte mit kapitalem Endspeed in brillanter Manier. In 5 Rennen trug er zwei Siege und zwei Platzierungen davon. Gekört ist er für Vollblüter und Westfalen. Anerkannt auch für Oldenburg.

Intendant- Bildergalerie

Downloads

Deckbedingungen (PDF, 158 KB)
Hengstleistungsprüfung 2004 Turnier GAG Zuchtrichtung Rennen GAG 98 kg gekört für Vollblüter und Westfalen anerkannt für Oldenburg Trakehner bekommen eine Einzeldeckgenehmigung 5 Rennstarts; davon 2 Siege und 2 Platzierungen bestes Interieur eingetragene Zuchtstuten: 3 eingetragene Turnierpferde: 15 (Stand FN 2020)
Als Landosohn stammt INTENDANT xx aus der erfolgreichsten Hengstlinie Deutschlands. In acht Generationen sind allein sechs Derbysieger zu finden, sowie eine Vielzahl erfolgreicher Gruppen- und Listensieger. Diese Hengstlinie hat in den letzten Jahren von Lando xx bis einschließlich Surumu xx 20 Vererber für die Warmblutzucht gebracht, die ihre Spuren bereits hinterlassen haben. Der Mutterstutenstamm ist einer der besten Schlenderhaner Linien aus der eine große Anzahl hocherfolgreicher Gruppe- und Listensieger hervorgingen. INTENDANTs zweite Mutter Irun xx wurde einmal mit Florestan gepaart. Der daraus hervorgegangene Free Easy NRW zählt zu den erfolgreichsten Vielseitigkeitspferden in Deutschland (auch international bis CIC 3* erfolgreich); ein vielversprechender Beweis für die Vererbungskraft dieser Familie. Der Muttervater Local Suitor xx ist derzeit in Holstein aufgrund der besonderen Springveranlagung in aller Munde. Auch im Hindernissport spielt dieser Vererber über seinen Sohn Solon in Frankreich eine große Rolle. Surumu xx, Acatenango xx, und Lando xx haben, neben einer Vielzahl von Klassepferden auf der Flachen, überdurchschnittlich gute Hindernispferde geliefert.
Aktuell sind hier zwei von Lando xx abstammende Gruppe I Sieger zu nennen: Sharstar xx und Air Force One xx, die in Rennen über Hindernisse in Italien und England vielfach gewonnen haben und damit die Springveranlagung dieser Linie nachhaltig dokumentieren. Nicht zuletzt sorgt Windwurf xx in der Mutterlinie dafür, dass es sich um ein wertvolles deutsches Steherpedigree handelt. Windwurf xx hat über seine Söhne Nouveau Roi xx und Noble Roi xx in der Warmblutzucht erfolgreich gewirkt. Noble Roi xx brachte allein neun S- Dressurpferde und 14 S-Springpferde hervor. Dass sich der Lando-Sohn INTENDANT xx auch gerade für den Einsatz in der Warmblutzucht empfiehlt, ist kein Wunder, betrachtet man seine Abstammung. Mit Acatenango xxSurumu xx - Literat xx auf der Vaterseite und dem Springpferdemacher Local Suitor xx sowie Windwurf xx auf der Mutterseite verfügt der sympathische Braune über eine Ahnengalerie, die alle auch schon hoch erfolgreich in der Reitpferdezucht eingesetzt worden sind.

Intendant xx - Vererbung

Härte und Gesundheit dürfte jede Vollblutpaarung bringen. Reaktionsfähigkeit liefern im Besonderen Hengste mit viel Speed aus Distanzen von 1600 bis 2000m. Interieur, insbesondere Nervenstärke, liefern Hengste, die auf einem klasse Niveau in Gruppe I bis III erfolgreich waren. Diese drei wichtigsten Faktoren könnten neben Adel und Ausdruck für Auffrischung in der Warmblutzucht sorgen. INTENDANT xx dürfte durch seine Klasse (GAG 98kg, Gr. I-Sieger über 2000m), seinen Typ und seine Ausstrahlung diese entscheidenden Anlagen für die Warmblutzucht liefern. Aktuell verzeichnet die FN 15 INTENDANT xx – Nachkommen im Turniersport. 2018 war sein Sohn Iguazu B unter Arne Bergendahl in Vielseitigkeitsprüfungen der Kl. L erfolgreich. Sein Sohn Königsblauer xx konnte mit Charlotte Vornhold ebenfalls in VS-Prüfungen der Kl.L Schleifen sammeln. Seine Nachkommen Indian Summer , Aqua Bella , Mercie Cherie xx und Mex xx sind im Spring- und VS-Sport. 2020 siegte Königsblauer xx in einer internationalen CCI** - Prüfung und war CCI** platziert, konnte also an seine erfolgreiche Turniersaison 2019 nahtlos anknüpfen. Auch Iquazu B war CCI*** platziert. Die INTENDANT xx – Töchter Ideal Choice VS und Merci Cherie xx sammelten weiterhin Schleifen im Springparcours. 2021 erhielt Innenminister xx von Masterstroke xx a.d. Intschu Tschuma xx das positive Körurteil beim Holsteiner Verband. Seine Mutter ist rechte Schwester zu Intendant xx.
INTENDANT xx - Nachkommen sind 2022 in Rennen siegreich. Rosa xx v. INTENDANT xx a.d. Ratzia xx, eine 4-jährige Stute, Te Quiero xx v. INTENDANT xx a.d. Tennessee Queen xx, ein 4-jähriger Wallach und Sunny Sun xx v. INTENDANT xx a.d. Sonja Blade xx, eine 4-jährige Stute gewinnen ihre Rennen bei den Renntagen in Dresden. Manjaro xx v. INTENDANT xx a.d. Manja xx, ein 4-jähriger Wallach, läuft auf den 2. Platz. In der Trakehnerzucht stellt INTENDANT xx 2022 mit seiner Tochter Herzblut a.d. Pr.St. Herzklopfen von HERZOG TSF ein Prämienfohlen auf der Fohlenschau in Elmarshausen.

Intendant xx - Deckbedingungen

Anerkannt für: Oldenburg, Hannover, Rheinland und Westfalen Deckeinsatz: (NS) Natursprung Deckgeld: 500 Euro für Warmblüter (inkl. 7% USt) 650 Euro für Vollblüter (inkl. 7% USt) Kontakt: Besamungsstation Gut Elmarshausen Tel.: 0172 - 588 50 33

Downloads

Deckbedingungen (PDF, 158 KB)
Herzblut von Intendant xx a.d. Herzklopfen v. HERZOG TSF
Herzblut von Intendant xx a.d. Herzklopfen von HERZOG TSF
Intendant xx von Lando xx a.d. Incenza v. Local Suitor xx Intendant xx von Lando xx a.d. Incenza v. Local Suitor xx Intendant xx von Lando xx a.d. Incenza v. Local Suitor xx Intendant xx von Lando xx a.d. Incenza v. Local Suitor xx

Intendant xx - Abstammung

Intendant xx - Pedigree
Erweitertes Pedigree
© 2025 Gut Elmarshausen
05692 - 99 50 33
05692 - 99 50 34
Lando xx
Acatenango xx
Surumu xx
Aggravate xx
Laurea xx
Sharpman xx
Licata xx
Inzenza
Local Suitor xx
Blushing Groom xx
Home Love xx
Irun xx
Surumu xx
Ilana xx
Zucht Aufzucht Besamungsstation
Gut Elmarshausen Dr. Elke Söchtig 34466 Wolfhagen-Elmarshausen
SOCIAL MEDIA

Intendant xx

Englischer Vollbluthengst

Intendant xx - Vererbung

Härte und Gesundheit dürfte jede Vollblutpaarung bringen. Reaktionsfähigkeit liefern im Besonderen Hengste mit viel Speed aus Distanzen von 1600 bis 2000m. Interieur, insbesondere Nervenstärke, liefern Hengste, die auf einem klasse Niveau in Gruppe I bis III erfolgreich waren. Diese drei wichtigsten Faktoren könnten neben Adel und Ausdruck für Auffrischung in der Warmblutzucht sorgen. INTENDANT xx dürfte durch seine Klasse (GAG 98kg, Gr. I-Sieger über 2000m), seinen Typ und seine Ausstrahlung diese entscheidenden Anlagen für die Warmblutzucht liefern. Aktuell verzeichnet die FN 15 INTENDANT xx – Nachkommen im Turniersport. 2018 war sein Sohn Iguazu B unter Arne Bergendahl in Vielseitigkeitsprüfungen der Kl. L erfolgreich. Sein Sohn Königsblauer xx konnte mit Charlotte Vornhold ebenfalls in VS-Prüfungen der Kl.L Schleifen sammeln. Seine Nachkommen Indian Summer , Aqua Bella , Mercie Cherie xx und Mex xx sind im Spring- und VS-Sport. 2020 siegte Königsblauer xx in einer internationalen CCI** - Prüfung und war CCI** platziert, konnte also an seine erfolgreiche Turniersaison 2019 nahtlos anknüpfen. Auch Iquazu B war CCI*** platziert. Die INTENDANT xx – Töchter Ideal Choice VS und Merci Cherie xx sammelten weiterhin Schleifen im Springparcours. 2021 erhielt Innenminister xx von Masterstroke xx a.d. Intschu Tschuma xx das positive Körurteil beim Holsteiner Verband. Seine Mutter ist rechte Schwester zu Intendant xx. INTENDANT xx - Nachkommen sind 2022 in Rennen siegreich. Rosa xx v. INTENDANT xx a.d. Ratzia xx, eine 4-jährige Stute, Te Quiero xx v. INTENDANT xx a.d. Tennessee Queen xx, ein 4- jähriger Wallach und Sunny Sun xx v. INTENDANT xx a.d. Sonja Blade xx, eine 4- jährige Stute gewinnen ihre Rennen bei den Renntagen in Dresden. Manjaro xx v. INTENDANT xx a.d. Manja xx, ein 4-jähriger Wallach, läuft auf den 2. Platz. In der Trakehnerzucht stellt INTENDANT xx 2022 mit seiner Tochter Herzblut a.d. Pr.St. Herzklopfen von HERZOG TSF ein Prämienfohlen auf der Fohlenschau in Elmarshausen.

Intendant xx - Bildergalerie

Englischer Vollbluthengst *04.04.2001 Farbe: Braun Stockmaß: 166 cm Gr.1-Sieger GAG 98 kg Lebendgewinnsumme 101.400 Euro hervorragende Fruchtbarkeit Top-Interieur WFFS - frei
Als Landosohn stammt INTENDANT xx aus der erfolgreichsten Hengstlinie Deutschlands. In acht Generationen sind allein sechs Derbysieger zu finden, sowie eine Vielzahl erfolgreicher Gruppen- und Listensieger. Diese Hengstlinie hat in den letzten Jahren von Lando xx bis einschließlich Surumu xx 20 Vererber für die Warmblutzucht gebracht, die ihre Spuren bereits hinterlassen haben. Der Mutterstutenstamm ist einer der besten Schlenderhaner Linien aus der eine große Anzahl hocherfolgreicher Gruppe- und Listensieger hervorgingen. INTENDANTs zweite Mutter Irun xx wurde einmal mit Florestan gepaart. Der daraus hervorgegangene Free Easy NRW zählt zu den erfolgreichsten Vielseitigkeitspferden in Deutschland (auch international bis CIC 3* erfolgreich); ein vielversprechender Beweis für die Vererbungskraft dieser Familie. Der Muttervater Local Suitor xx ist derzeit in Holstein aufgrund der besonderen Springveranlagung in aller Munde. Auch im Hindernissport spielt dieser Vererber über seinen Sohn Solon in Frankreich eine große Rolle. Surumu xx, Acatenango xx, und Lando xx haben, neben einer Vielzahl von Klassepferden auf der Flachen, überdurchschnittlich gute Hindernispferde geliefert. Aktuell sind hier zwei von Lando xx abstammende Gruppe I Sieger zu nennen: Sharstar xx und Air Force One xx, die in Rennen über Hindernisse in Italien und England vielfach gewonnen haben und damit die Springveranlagung dieser Linie nachhaltig dokumentieren. Nicht zuletzt sorgt Windwurf xx in der Mutterlinie dafür, dass es sich um ein wertvolles deutsches Steherpedigree handelt. Windwurf xx hat über seine Söhne Nouveau Roi xx und Noble Roi xx in der Warmblutzucht erfolgreich gewirkt. Noble Roi xx brachte allein neun S-Dressurpferde und 14 S-Springpferde hervor. Dass sich der Lando-Sohn INTENDANT xx auch gerade für den Einsatz in der Warmblutzucht empfiehlt, ist kein Wunder, betrachtet man seine Abstammung. Mit Acatenango xxSurumu xx - Literat xx auf der Vaterseite und dem Springpferdemacher Local Suitor xx sowie Windwurf xx auf der Mutterseite verfügt der sympathische Braune über eine Ahnengalerie, die alle auch schon hoch erfolgreich in der Reitpferdezucht eingesetzt worden sind.

Intendant xx - Eigenleistung und Zuchterfolge

INTENDANT ist ein Englischer Vollblüter, der seinen wohl wichtigsten Sieg im über 2000 m führenden Großen-Dallmayr–Preis feierte. Der rahmige Lando xx – Sohn beeindruckte mit kapitalem Endspeed in brillanter Manier. In 5 Rennen trug er zwei Siege und zwei Platzierungen davon. Gekört ist er für Vollblüter und Westfalen. Anerkannt auch für Oldenburg.
Hengstleistungsprüfung 2004 Turnier GAG Zuchtrichtung Rennen GAG 98 kg gekört für Vollblüter und Westfalen anerkannt für Oldenburg Trakehner bekommen eine Einzeldeckgenehmigung 5 Rennstarts; davon 2 Siege und 2 Platzierungen bestes Interieur eingetragene Zuchtstuten: 3 eingetragene Turnierpferde: 15 (Stand FN 2020)
Herzblut von Intendant xx a.d. Herzklopfen v. HERZOG TSF
Herzblut von Intendant xx a.d. Herzklopfen von HERZOG TSF
Intendant xx - Deckbedingungen Anerkannt für: Oldenburg, Hannover, Rheinland und Westfalen Deckeinsatz: (NS) Natursprung Deckgeld: 500 Euro für Warmblüter (inkl. 7% USt) 650 Euro für Vollblüter (inkl. 7% USt) Kontakt: Besamungsstation Gut Elmarshausen Tel.: 0172 - 588 50 33

Downloads

Deckbedingungen (PDF, 158 KB)
Intendant xx von Lando xx a.d. Incenza v. Local Suitor xx Intendant xx von Lando xx a.d. Incenza v. Local Suitor xx Intendant xx von Lando xx a.d. Incenza v. Local Suitor xx Intendant xx von Lando xx a.d. Incenza v. Local Suitor xx
Lando xx
Acatenango xx
Surumu xx
Aggravate xx
Laurea xx
Sharpman xx
Licata xx
Inzenza
Local Suitor xx
Blushing Groom xx
Home Love xx
Irun xx
Surumu xx
Ilana xx

Intendant - Abstammung

Gut Elmarshausen Dr. Elke Söchtig 34466 Wolfhagen-Elmarshausen
05692 - 99 50 33
05692 - 99 50 34
© 2025 Gut Elmarshausen
SOCIAL MEDIA

Gut Elmarshausen

Zucht Aufzucht Besamungsstation

Gut

Elmarshausen

Zucht Aufzucht Besamungsstation