Königskrone

Trakehner Stute

Geb.: 29.04.2024 Farbe: dunkelbraun Als eine der ersten Töchter des jungen Vererbers Zauberkönig konnte sich Königskrone auf Anhieb einen Podestplatz auf der Fohlenschau in Elmarshausen sichern. Formschön mit tollem harmonischem Körper stellt sie sich dar und begeistert mit einem elastischen und modernen Bewegungsablauf. Ihre Grundgangarten sind sehr qualitätsvoll. Verbunden mit der ihr eigenen natürlichen Lockerheit lässt Königskrone bereits jetzt jedes Reiterherz höherschlagen. Die Mutter Königsprimel war Siegerstute ihrer ZStE und stellte mit ihren ersten beiden Söhnen Königsstolz und Königsfriede (Siegerhengstfohlen 2018) bereits zwei prämierte Fohlen. … weiterlesen

Königskrone - Abstammung

Königskrone - Pedigree
Erweitertes Pedigree

Familie der Kokette

Die vererbungsstarke Familie der Kokette wird in Elmarshausen über den Zweig der Königsfee und dem Gestüt Eichenhof über die Stute Kavalkade vertreten und erreicht in den letzten Jahren eine neue Blüte. Diese sowohl sportliche als auch schauerfolgreiche Familie stammt aus einer der besten Stuten des Hauptgestütes Trakehnen und DLG Siegerin in Frankfurt/Main 1950 - der berühmten Kokette. Vertreterinnen sind die auf Landesebene ausgezeichneten Stuten Kornernte, Kira K und Kornlilie, sowie die Reservesiegerstute der ZStE Niedersachsen in 2012 Katania. Auch die Parcours-Spezialistin Kadenz zählt zur mütterlichen Verwandtschaft. Zu den vererbungsstarken Hengsten aus diesem Stamm zählen Kornett, Komet, Konvoi und Kokoschka.
© 2025 Gut Elmarshausen
05692 - 99 50 33
05692 - 99 50 34
Zucht Aufzucht Besamungsstation

Prämienfohlen bei der Schau in Elmarshausen 2024.

Zauberkönig
Integer
Millennium
Inschis Songline
Zauberformel
Interconti
Zaubernacht II
Königsprimel
Kasimir TSF
Ivernel
Karissima
Königsfreude
Interconti
Königsfee

Königskrone - Bildergalerie

Gut Elmarshausen Dr. Elke Söchtig 34466 Wolfhagen-Elmarshausen
SOCIAL MEDIA

Königskrone

Trakehner Stute
*29.04.2024 Farbe: Dunkelbraun Prämienfohlen der Fohlenschau 2024 in Elmarshausen. Als eine der ersten Töchter des jungen Vererbers Zauberkönig konnte sich Königskrone auf Anhieb einen Podestplatz auf der Fohlenschau in Elmarshausen sichern. Formschön mit tollem harmonischem Körper stellt sie sich dar und begeistert mit einem elastischen und modernen Bewegungsablauf. Ihre Grundgangarten sind sehr qualitätsvoll. Verbunden mit der ihr eigenen natürlichen Lockerheit lässt Königskrone bereits jetzt jedes Reiterherz höherschlagen. Die Mutter Königsprimel war Siegerstute ihrer ZStE und stellte mit ihren ersten beiden Söhnen Königsstolz und Königsfriede (Siegerhengstfohlen 2018) bereits zwei prämierte Fohlen. Auch ihre erste Tochter Königsveilchen erhielt Prämienpunktzahl auf der Fohlenschau in Elmarshausen. Auch ihre nächsten Söhne Königshof, Königstanz und König Karim wurden prämiert. Königsprimel ist Mitglied der amtierenden hessischen Landessiegerstutenfamilie.

Familie der Kokette

Die vererbungsstarke Familie der Kokette wird in Elmarshausen über den Zweig der Königsfee und dem Gestüt Eichenhof über die Stute Kavalkade vertreten und erreicht in den letzten Jahren eine neue Blüte. Diese sowohl sportliche als auch schauerfolgreiche Familie stammt aus einer der besten Stuten des Hauptgestütes Trakehnen und DLG Siegerin in Frankfurt/Main 1950 - der berühmten Kokette. Vertreterinnen sind die auf Landesebene ausgezeichneten Stuten Kornernte, Kira K und Kornlilie, sowie die Reservesiegerstute der ZStE Niedersachsen in 2012 Katania. Auch die Parcours-Spezialistin Kadenz zählt zur mütterlichen Verwandtschaft. Zu den vererbungsstarken Hengsten aus diesem Stamm zählen Kornett, Komet, Konvoi und Kokoschka.

Königskrone - Abstammung

Zauberkönig
Integer
Millennium
Inschis Songline
Zauberformel
Interconti
Zaubernacht II
Königsprimel
Kasimir TSF
Ivernel
Karissima
Königsfreude
Interconti
Königsfee

Königskrone - Bildergalerie

Gut Elmarshausen Dr. Elke Söchtig 34466 Wolfhagen-Elmarshausen
05692 - 99 50 33
05692 - 99 50 34
© 2025 Gut Elmarshausen
SOCIAL MEDIA

Gut Elmarshausen

Zucht Aufzucht Besamungsstation
Zucht Aufzucht Besamungsstation

Gut

Elmarshausen